Workshops
Impulse für deine Transformation
Workshops

Workshop-Reihe: Schuld & Scham – Wege zurück zur Selbstverbindung

 

Toxische Schuld und Scham prägen unser Selbstbild, unsere Beziehungen und unsere Lebendigkeit auf tiefgreifende Weise. In dieser siebenteiligen Workshopreihe erforschen wir ihre Wurzeln, die Schutzmechanismen, die daraus entstanden sind, und Wege zurück zu Selbstverbindung, Präsenz und schöpferischer Lebendigkeit.

 

Mit Elementen von NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell von L. Heller), Prozessorientierter Psychologie (A. Mindell) und Kunstexperimenten.

 

Workshop Einzel: CHF 180.-/ Reduziert 130 –
Alle Workshops zusammen: CHF 1090.-
Anmeldung

 


Workshop 1  21. Februar, 10 –  17 Uhr
Die Wurzeln von Schuld & Scham – Wie sie entstehen

 

Schuld und Scham entstehen oft in frühen Bindungserfahrungen – dann, wenn unsere Bedürfnisse nicht gesehen, abgelehnt oder bewertet wurden. Wir erkunden, wie diese Prägungen unser heutiges Erleben beeinflussen und wie wir wieder in Kontakt mit unserem authentischen Selbst kommen können.

 

Mehr Info und Anmeldung

 


Workshop 2  28. März
, 10 – 17 Uhr
Wenn Schutz zu Trennung wird – Alte Strategien verstehen

 

Schuld und Scham aktivieren unbewusste Schutzmechanismen wie Rückzug, Kontrolle oder Perfektionismus. Wir erkennen diese Strategien als Ausdruck innerer Intelligenz und erforschen, wie wir sie in Verbindung verwandeln können.

 

Mehr Info und Anmeldung

 


Workshop 3  25. April, 10 -1 7 Uhr
Das Rätsel des Fühlens – Zwischen Taubheit und Überflutung

 

Manche Menschen fühlen scheinbar zu viel, andere fast gar nichts. Wir erforschen, wie unser Nervensystem Empfindung reguliert, um uns vor Überforderung zu schützen – und wie wir wieder Zugang zu unserem fühlenden Selbst finden.

 

Mehr Info und Anmeldung

 


Workshop 4  30. Mai
, 10 -17 Uhr
Innere Kritiker & Saboteure – Wenn Schuld und Scham die Stimme übernehmen

 

Unsere inneren Kritiker sind verkörperte Stimmen von Scham und Schuld. Wir lernen, diese Anteile zu verstehen und mitfühlend zu begegnen – damit aus Selbstverurteilung Selbstannahme werden kann.

 

Mehr Info und Anmeldung

 


Workshop 5  27. Juni
, 10 –  17 Uhr
Von Schuld zu Verantwortung – In die eigene Kraft kommen

 

Wir erforschen den Unterschied zwischen toxischer und gesunder Schuld. Indem wir Verantwortung übernehmen, ohne uns klein zu machen, entsteht neue Handlungsfähigkeit und innere Kraft.

 

Mehr Info und Anmeldung

 


Workshop 6  26. September
, 10 – 17 Uhr
Sichtbar werden trotz Scham – Sich zeigen im Kontakt

 

Wir üben, im Kontakt präsent zu bleiben, auch wenn Scham aufkommt. Durch achtsame Begegnung erfahren wir, dass Nähe und Authentizität sicher sein können – und Verbindung trotz Verletzlichkeit möglich ist.

 

Mehr Info und Anmeldung

 


Workshop 7  24. Oktober
, 10 – 17 Uhr
Von der Scham zur schöpferischen Lebendigkeit

 

Abschließend widmen wir uns der transformierenden Kraft der Scham: Wie sie, wenn sie gehalten wird, in Kreativität und Freude verwandelt werden kann. Mit achtsamer Praxis und kreativen Übungen öffnen wir den Raum für Lebendigkeit und Ausdruck.

 

Mehr Info und Anmeldung

 


Vergangene Workshops

 

2025

  • Workshop 1: „Selbstkontakt vertiefen“
  • Workshop 2: „Echte Beziehung zulassen“
  • Workshop 3: „Schutzstrategien transformieren“
  • Workshop 4: „Selbstermächtigung stärken“
  • Workshop 5: „Bedürfnisse ernst nehmen“
  • Paar-Workshop: „Bewusste Beziehung“
  • Workshop 6: „Prozessvertrauen als Problemlösung“

 

 

2024

  • Workshop: Schöpfen, intuitive Kreativität kultivieren

 

 

2023

  • Essenz-Workshop: Fokus: Präsenz
  • Kreativ-Workshop: Fokus: Fehler als Chance
  • Beziehung & Liebe -Workshop: Fokus: Verletzlichkeit
  • Schattenarbeit-Workshop: Fokus: Projektion

 

 

2022

  • Essenz-Workshop: Fokus: In den subtilen Raum treten
  • Kreativ-Workshop: Fokus: Ein kreatives Leben gestalten
  • Beziehungs-Workhop: Fokus: Learning Love Einführung
  • Schatten-Workshop: Fokus: Schatten als Potenzial

Feedbacks

Ich war sehr überrascht in Bezug darauf, was ich an Ressourcen in mir entdecken konnte, dass ich möglicherweise zu mehr fähig bin, als ich mir oft zutraue und wie wichtig auch ein Umfeld und ein Klima der Akzeptanz, des Wohlwollens sind. Dieser Workshop hat in der Tat bei mir nachgewirkt.

 

Francisco

Für uns ist am Beziehungs-Workshop definitiv eine Tür, ja gar ein großes Tor aufgegangen.
Ein Tor, das uns den Weg in die Tiefe, den Weg durch die Verletzlichkeit und schlussendlich in die Essenz aufzeigen und erblicken lassen kann.

 

Dui