Workshops
Pragmatische Impulse für deine Transformation
Workshops

Workshops: Transformationsprozesse sind in uns angelegt und möchten geschehen. In diesen Workshops wenden wir uns besonders wichtig erscheinenden Themengebieten zu und erforschen diese praktisch und pragmatisch, sodass du die Impulse direkt in deinen Alltag integrieren und anwenden kannst.

 

 

Ort: Warteck, Burgweg 7, 3. Stock, 4058 Basel
Zeiten: Jeweils 10 – 17 Uhr

Die Workshops können einzeln oder als ganzes Paket gebucht werden.
Einzelne Workshops kosten CHF 180.-.

 

Alle vier Workshops zusammen kosten CHF 500.-
gültig bis 25.3.23

Workshops Schattenarbeit

Workshop Schattenarbeit
Fokus: Projektion

25. März

 

Der Schweizer Psychiater C.G. Jung hat den Begriff des Schattens geprägt. Der Schatten ist der Teil unserer Psyche, welchen wir lieber verstecken. Manchmal hat die Verdrängung des Schattens praktischen Nutzen für uns, weil wir dann reibungsloser funktionieren. Gefährlich kann verdrängter Schatten werden, wenn er sich verselbständigt und auf andere Menschen projiziert wird oder sich als Körpersymptom einen Ausdrucksweg sucht.

 

Der Fokus liegt in diesem Workshop auf Projektionen und Spiegelungen. Damit wir befriedigende Beziehungen leben können, brauchen wir ein Bewusstsein über unsere Tendenz, eigenes unbewusstes auf unsere Gegenüber zu projizieren. Wenn dieser Mechanismus nicht erforscht wird, zerstört er Beziehungen, welche eigentlich viel Potenzial in sich tragen.

 

In knackigen Übungen (Diaden, Triaden und in der Gruppe) laden wir zur Bewusstwerdung von Projektionen. Ein lustvoller, befreiender Tag soll es werden!

 

Facilitation: Matthias Restle
mit Evelyne Vuilleumier

Workshops Spiritualität

Workshop Essenz & Tiefenverbindung
Fokus: Präsenz

20. Mai

 

Essenz ist ein Begriff für das schöpferische Feld, welches das Universum hervorgebracht hat. Diese wurde vom Physiker David Bohm als die «implizite Ordnung» beschrieben, von anderen Physikern als das «Quantenvakuum».

 

In den Religionen wurde die Essenz traditionell als «das Göttliche» beschrieben. Essenz muss man nicht glauben, sondern darf sie erfahren. Wir laden an diesem Tag zur Tiefenerkundung des Selbsts und der Essenzebene ein.

 

An diesem Workshoptag geht es uns um das Thema Präsenz. Was ist Präsenz und wie können wir diese aufbauen, damit wir unser Leben bewusster gestalten können? Den alles, was wir tun, ist immer ein Spiegel unserer Bewusstseins-Präsenz.

 

Mit Meditationen, Selbstexplorationen, kreativen Impusen und Essenzerkundungen.

 

Facilitation: Evelyne Vuilleumier
mit Matthias Restle

Workshops Beziehung Liebe

Workshop Beziehung & Liebe
Fokus: Verletzlichkeit

16. September

 

Meistens gehen wir sozusagen blindlings in eine Beziehung hinein, weil es sich irgendwie gut anfühlt, zumindest zu Beginn.

 

Doch sobald wir in den Beziehungen weiter fortschreiten, zeigen sich Muster und Schwierigkeiten, die mit dem zu tun haben, was wir früher erlebt haben. Wenn wir diese Themen nicht angehen, tendieren diese dazu, sich zu wiederholen, was zu Beziehungsabbrüchen oder Beziehungslosigkeit führen kann.

Wir gehen davon aus, dass alles, was mich am andern „triggert“, etwas mit mir zu tun hat und wir den Trigger nutzen können, um anders mit uns selbst und dem Gegenüber zu sein.

Wir lernen, wie wir in eine gesunde Verletzlichkeit kommen und mit dem inneren Kind Anteil tief in Kontakt gehen können.

 

Dieser Workshop bringt Licht ins Dunkle des Liebe Lernens.

Wenn du denkst, du bist beziehungsunfähig, oder immer wieder am selben Punkt scheiterst, dann bist du hier richtig.

Hier wirst du richtig beziehungsfähig.

Das ist nicht sehr romantisch, aber super „down to earth“ und direkt übertragbar in dein Beziehungsleben.

 

Mit praktischen Übungen und viel zum Mitnehmen in den Alltag.

 

Facilitation: Evelyne Vuilleumier
mit Matthias Restle

Workshops Kreativität Potenzial

Workshop Kreativität
Fokus: Fehler als kreatives Potenzial

25. November

 

Lange Zeit war Kreativität etwas, das Genies wie Leonardo da Vinci, Mozart und Picasso vorbehalten, jedoch nichts für Alltagsmenschen war. Kreativität wurde von der Gesellschaft an Hochbegabte ausgelagert.

 

 

Eine Folge davon ist, dass nur wenige von uns glauben, kreative Wesen zu sein. Unser Leben darf wieder zu einem kreativen Akt werden. Dies setzt voraus, dass wir beginnen, Verantwortung für Gestaltung zurückzuerobern und unseren Fokus auf die Möglichkeiten in unserem Leben zu lenken.

 

Mit kreativen Kunstexperimenten und intuitiven Ausdrucksräumen, sowie inneren Reisen zu kreatorischen Wirkmächten.

 

Facilitation: Matthias Restle
mit Evelyne Vuilleumier

Feedbacks

Kreative Transformation kreativ Workshop

Ich bin sehr froh, bin ich am Kreativ-Workshop dabeigewesen. Es hat mir große Freude bereitet, mit Farben und auch mit Ton, etc. zu gestalten. Ich war sehr überrascht in Bezug darauf, was ich an Ressourcen in mir entdecken konnte, dass ich möglicherweise zu mehr fähig bin, als ich mir oft zutraue und wie wichtig auch ein Umfeld und ein Klima der Akzeptanz, des Wohlwollens sind. Ich habe gemerkt, dass wenn mein Bedürfnis nach emotionaler Sicherheit erfüllt wird, es mir viel leichter fällt kreativ zu sein, Spaß zu haben oder auch „Lösungen“ für „Probleme“ zu finden. Dieser Workshop hat in der Tat bei mir nachgewirkt.

 

Francisco

Für uns ist am Beziehungs-Workshop definitiv eine Tür, ja gar ein großes Tor aufgegangen.
Ein Tor, das wir jetzt ganz aufmachen dürfen. Ein Tor, das uns den Weg in die Tiefe, den Weg durch die Verletzlichkeit und schlussendlich in die Essenz aufzeigen und erblicken lassen kann. Den Weg, den wir jetzt ganz bewusst wählen dürfen, weil wir beide next Level möchten, weil wir uns beide diese bewusste und tiefe Beziehung so sehr wünschen.

 

Dui