
.
Im 5-tägigen LifeLab untersuchen wir mittels Gruppenprozessen* und Inputs aus dem Feld, wie durch achtsames Bearbeiten von Polaritäten und Dynamiken mehr Licht in unbewusste Prozesse scheinen kann. Wir leisten dadurch einen wertvollen Beitrag zur Gesundung von Welt und Individuum.
Diese Aktionen führen zu einem tieferen Verständnis von innerer und äusserer Vielfalt und tragen dazu bei, abgespaltene Teilaspekte wieder zu integrieren.
Im Zentrum steht eine sorgfältige und prozesshafte Erweiterung von individuellen und kollektiven Grenzen und Glaubenssystemen.
Du bist eingeladen deinen partizipativen Input mittels Bewegungs-, Berührungs-, Tanz-, Performance-, Theater- und Dialogimpulsen dem Gruppenfeld beizusteuern.
Wann:
Wo:
______________________________________________
Kosten (inkl. Essen)
480 - 650.- CHF (Selbsteinschätzung)
______________________________________________





Gruppenprozess nach Mindell
__________________________________
'Die Prozessarbeit nutzt Gruppenprozesse als wirkungsvolles Werkzeug, um mit Gemeinschaften zu arbeiten. Einer der Hauptgrundsätze von prozessorientierten Gruppenprozessen ist die tiefe Demokratie. Sie meint, dass alle Stimmen einer Gruppe oder Gemeinschaft gehört und wertgeschätzt werden, auch diejenigen denen wir widersprechen. Das bedeutet keinenfalls, dass alle Mitglieder miteinander einverstanden sein müssen, dennoch gibt es ein Einverständnis darüber, dass alle Erfahrungen, Gefühle und Ansichten gehört werden sollen. Eine Gruppe ist nicht nur eine Summe von Menschen sondern auch eine Summe von verschiedenen Rollen.
Manche Rollen in denen wir uns als Individuen in verschiedenen Feldern oder Systemen befinden sind uns bekannter als andere. Wir treten nicht nur als Person miteinander in Kontakt sondern auch aus einer Rolle heraus. Ein Gruppenprozess bietet ein Gefäss etwas zu erforschen, was einerseits etwas mit der Welt zu tun hat und mit uns selbst auf persönlicher bis hin zur kollektiven Ebene.’
Unterkunft
__________________________________
https://www.grossegg.ch/
Essen
__________________________________
Gruppengrösse
__________________________________
Max. 20 Personen
Mitbringen
__________________________________
Ideen, Material, Instrumente, Sound ... Evtl. Seiden-Schlafsack (Duvets, Wolldecken & Kopfkissen vorhanden)
Anreise
__________________________________
https://www.grossegg.ch/
Anmeldung & Information
__________________________________
Matthias Restle 078 771 12 07
restlos@gmx.ch
Anmeldeschluss
__________________________________
gern bis 20. September!
Voraussetzungen
__________________________________
Du kennst deine eigenen Grenzen und hast einen guten Selbstbezug. Du bist interessiert, Grenzen zu erweitern, und deine eigenen Glaubenssysteme, Meinungen und Konzepte zu hinterfragen. Eine vertiefte Selbstauseinandersetzung hat schon stattgefunden.
Beteiligung
__________________________________
Alle Teilnehmenden helfen in Küche, Haus und am Schlussputz mit.
Versicherung & Verantwortung
__________________________________
Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein eigenes Handeln.
Jeder Teilnehmer haftet selbst für die verursachten Schäden.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bezahlung/Kontoangaben
__________________________________
Bitte bis spätestens 25. September 2018 einzahlen.
PC-Konto: 89-779935-8 /
IBAN : CH54 0900 0000 8977 9935 8 / BIC: POFICHBEXXX / Vermerk: Lifelab Herbst 2018, Matthias Restle Projekte, Haltingerstrasse 99, 4057 Basel
Rücktrittsbedingungen
__________________________________
Anmeldungen sind verbindlich.
Bei Absagen ab zwei Wochen vor Campbeginn wird der halbe Betrag fällig; eine Woche vorher der ganze Betrag.
__________________________________
AGB's findest du hier.
__________________________________
Infos und Anfahrtsplan folgen hier in Bälde
Wir freuen uns auf lebendige & prozesshafte Ostern mit Euch!